Preis für Metzgerei Reichel

 

Der Wunsiedler Betrieb bekommt den Designpreis des oberfränkischen Handwerks. Präsident Thomas Zinner lobt die Handwerkskunst und die Kreativität.

 

Wunsiedel – Die Metzgerei Reichel aus Wunsiedel hat für ihre fränkischen, geräucherten Landschinkenvariationen den Designpreis des oberfränkischen Handwerks 2012 erhalten. Der Betrieb aus der Festspielstadt ist das einzige Unternehmen im Landkreis Wunsiedel, das in diesem Jahr einen Preis erhielt.

 

Thomas Zimmer, Präsident der Handwerkskammer, hatte in seiner Laudatio viel lobende Worte für Metzgermeister Klaus Reichel parat. In einer Pressemitteilung der Handwerkskammer wird er so zitiert: „Die Metzgerei Reichel aus Wunsiedel liebt das Besondere, verbindet höchste Handwerkskunst mit Kreativität und ist ständig auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen für seine Kunden“, sagte Zinner. Und der Präsident setzte sogar noch einen drauf: „Metzgermeister Klaus Reichel hat die Herstellung des fränkischen Landschinkens, eine der beliebtesten Spezialitäten der Genussregion Oberfranken, zur Kunst gemacht.“ Das könne man auch daran erkennen, dass die Spezialitäten des Wunsiedler Betriebes immer wieder mit Gold und Silber ausgezeichnet werden.

 

Reichel verwendet dabei alte, traditionelle Rezepte genau so wie neue. In den vergangenen Jahren habe er mehrere neue Geschmacksrichtungen kreiert: den Königin-Luise-Schinken etwa, den Sechsämter-Schinken oder den Knoblauchschinken. Die Jury sprach von einem „unverwechselbaren Sortiment“.

 

Bildunterschrift: Der Wunsiedler Metzgermeister freut sich über den Designpreis des oberfränkischen Handwerks. Das Bild entstand bei der Preisverleihung und zeigt (von links) Thomas Koller, Hauptgeschäftsführer der oberfränkischen Handwerkskammer, Präsident Thomas Zimmer, Preisträger Klaus Reichel, Landtagsabgeordneten Martin Schöffel und Landrat Dr. Karl Döhler. Foto: HWK

 

aus Frankenpost vom 10.04.2012

Druckversion | Sitemap
© Metzgerei Reichel GmbH